Als Baggersee diente der See bis in die 1960er Jahre dem Kiesabbau. Durch die Trocken-Auskiesung - eine Innovation im bautechnischen Bereich zu damaliger Zeit -
erfolgte eine schonende Renaturierung und die Umgestaltung des Geländes zu einem Naherholungsgebiet.
Die Gewässerfläche des Sees beträgt ca. 11 ha und hat eine Höchsttiefe von ca. 4,50 m. Die Fläche der gesamten Anlage beläuft sich auf ungefähr
24 ha. In der Mitte des Sees befindet sich eine Insel, auf der seit vielen Jahren der Kormoran heimisch ist.
In Kürze erfahren Sie mehr Informationen zur Geschichte des Wißmarer Sees und seine Entstehung.